WIR  KÜMMERN UNS UM IHRE ABLUFTPROBLEME 
          
        Unser  Service:  
        
          - Brandschutztechnische Reinigung für Lüftungstechnische Anlagen - Küchen nach VDI-2052, jew. gültige Bauordnung des Landes, KÜO,  BGR 111, LMHV
 
          - Küchenfett-Abluftreinigung  (Brandschutz)
 
          - Reinigung  von RaumLuftTechnische-Anlagen (RLT) innen und außen nach Bedarf
 
          - Großküchen-  und Küchendeckenreinigung
 
          - Reinigung  von Klimaanlagen, Sanitärventilatoren, Luftein- und auslässen
 
          - Hygieneinspektion  gemäß VDI 6022
 
          - Reinigung  von Brandschutzklappen
 
         
          
        PERSONENSCHUTZ  / HYGIENE (VDI 6022) 
          
        Ursachen: 
        Verschmutzte Belüftungsanlagen bieten  einen idealen Nährboden für die Entstehung von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen. 
        
          - Gesundheitsgefährdung  durch Mikroorganismen in Lüftungsanlagen.
 
          - Entstehung  von Schimmelpilzen, Hefen, Hefepilze
 
          - Legionellen
 
          - Biofilm
 
         
Gegenmaßnahmen: 
        Reinigung und Desinfektion der Ab- und  Zuluftanlagen nach (VDI 6022). 
        
          - Hygieneinspektion  der Zuluftanlagen
 
          - Beseitigung  der Schmutzablagerungen und Desinfektion.
 
         
          
        BRANDSCHUTZ  (VDI 2052) 
          
        Ursache: 
        
          - Verschmutzte  Technik (Ablufthauben, Filter, Motoren und Kanälen)
 
          - Fettablagerungen
 
          - Nicht  oder schlecht gewartete Anlagen 
 
         
Gegenmaßnahmen: 
        Zur Vermeidung und Minimierung von  Bränden in Abluft-Systemen nach (VDI 2052)  
        
          - Überprüfung  der Anlagen auf Fettablagerungen und Reinigung der Kanäle und Ablufthauben
 
          - Überprüfung  und Instandsetzung der Brandschutzabsperrelemente
 
          - Überprüfung  Instandsetzung der Absaugmotoren und / oder Ventilatoren
 
         
          
        Wirtschaftlichkeit  und Energiekosten 
          
        Ursachen und Behebung: 
        
          - Stark  verschmutzte Kanalsysteme erhöhen den Strömungswiderstand und vermindern den Leistungsgrad  der Anlage
 
          - Eine  regelmäßige und ordnungsgemäße Reinigung der Anlage verbessern das Raumklima  und senken die  Brandgefahr
 
          - Senkung  der Betriebskosten
 
         
          
        Wartung Ihrer RLT-Anlagen 
          
        DGeben Sie ihre Anlage in fachlich qualifizierte Hände zur Wartung. Dadurch vermeiden Sie das Risiko der Betriebseinstellung durch die zuständigen Gesundheitsämter und den möglichen Verlust ihres Versicherungsschutzes - Sprechen Sie uns an 
  
  
        Qualitätsnachweis 
          
        Die Reinigungsmaßnahme wird mit einer Bescheinigung für die öffentlichen Behörden und Versicherungen belegt. 
          
          
        LEISTUNGSBESCHREIBUNG  FÜR DIE REINIGUNG VON KÜCHENABLUFTANLAGEN         
          
          
          
        Vor Beginn der Arbeiten: 
        
          - Funktionsprüfung  des Ventilators, elektrische Zuleitung unterbrechen 
 
          - Abdecken  der Kücheneinrichtung und Flächen unterhalb der Dunsthaube
 
         
          
        Ablufthaube: 
        
          - Filter  ausbauen und reinigen
 
          - Dunsthaube  entfetten und reinigen
 
          - Beleuchtungskörper  entfetten und reinigen
 
          - Behandeln  der Dunsthaube mit Edelstahlpflege
 
          - Filter  trocknen und wieder einbauen
 
         
          
        Abluftkanal: 
        
          - Einbau  von vorgeschriebenen Revisionsöffnungen
 
          - Entfernen  von Ablagerungen an den Innenflächen der Kanalwandung
 
         
          
        Ventilator, Lüfteraggregat: 
        
          - Demontage  (nach Bedarf)
 
          - Reinigung  des Gehäuses und Lüfterrades im eingebauten bzw. ausgebauten Zustand
 
          - Montage  (nach Bedarf)
 
         
          
        Nach Abschluß der Arbeiten: 
        
          - Abdeckfolien  entfernen
 
          - entstandene  Verschmutzungen in der Küche beseitigen
 
          - Funktionsprüfung  des Ventilators
 
         
           
REINIGUNG MIT  INTERTIONS-TROCKENDAMPF VON 170°C UND MIT EINEM STARKEN FETTLÖSER 
          
        VORTEILE DES  INTERTIONS-TROCKENDAMPFVERFAHRENS IN STICHWORTEN: 
          
        Das mit Abstand überlegene  Trockendampfverfahren reinigt mühelos auch schwer zugängliche Kanalabschnitte,  z. B. lange horizontale und vertikale Dunstleitungen. 
        
          - Ohne Risiken für Wasserschäden an Einrichtungen und Ventilatoren
 
          - Keine Belastung für den Fettabscheider
 
          - Umweltgerecht  und im Einklang mit dem WHG § 19, nur 2 % der herkömmlichen Wassermenge im  Vergleich zur Reinigung mit Hochdruckwasserstrahlern
 
          - Keine Räumung der Kücheneinrichtung notwendig
 
          - Reinigung auch über Nacht möglich
 
        |